Bergen und Abschleppen:
Bergung 23.12.2010 HB-Hemelingen
Aufgrund eines zu hohen Containers ist dieser Sattelzug an der Hemelinger Eisenbahn-
brücke hängengeblieben. Der ca 33to schwere Container wurde beim Aufprall komplett
zerstört. Die Ladung im Wert von ca 500tsd € musste äusserst vorsichtig behandelt
werden, ausserdem drängte wegen des Weihnachtsverkehrs die Zeit.
Einsatzfahrzeuge: Faun Bergungskran, Jumbo II, AC 80/100Fa Megalift, Servicewagen usw
Die grossen losen Teile wurden ersteinmal an die Seite geschafft.
Nachdem die Reste der Containerverschlüsse mittels Brenngerät abgetrennt
waren, wurde das Chassis aufgerichtet und abtransportiert.
Um an die Ladung zu gelangen musste der Container von der Leitplanke
mittels schwerer Seilwinde und den Kränen weggesetzt werden.
Da das teuerste Einzelteil mit ca 9to komplett aus der Verankerung gerissen war, ent-
schlossen wir uns dieses einzeln zu bergen. Da dieses Teil aber sehr verkeielt war,
musste mit einem Kran gehoben werden und mit dem 2. Kran und einer Seilwinde der
nötige Freiraum geschaffen werden. Für die Bergung des Teiles wurde die Richtungs-
fahrbahn Hamburg ebenfalls kurzfristig gesperrt um die Gefährdung anderer Verkehrs-
teilnehmer in jedem Falle auszuschliessen.
Der teure Trafo ohne weitere Schäden wieder am Boden....
....und später dann verladen.
Der immer noch ca 24to schwere Container wurde von uns wieder aufgerichtet und auf
einen weiteren Tieflader verladen.
Das Chassis bereit zum Abtransport.
Aufgrund der Abmessung der Ladung konnte diese nur zum Betriebsgelände gebracht werden
und dort fachmännisch eingelagert werden. Nachdem bei den zuständigen Behörden die
benötigte Genehmigung eingeholt war, konnte Anfang 2011 die Ladung unter Plane dem
Kunden überstellt werden.
Anmerkung:
Die grösste Schwierigkeit bestand bei dieser Bergung darin die Einsatzfahrzeuge
zur Unfallstelle zu bekommen. Wir appelieren an dieser Stelle nochmal an alle
Verkehrsteilnehmer die Rettungsgasse unbedingt freizuhalten, denn je schneller
wir arbeiten können, desto schneller rollt auch wieder der Verkehr. In diesem
Fall ging es nur um Materialschaden, aber im Rettungsfall wäre das Verhalten einiger
Verkehrsteilnehmer fatal gewesen. Bitte denken Sie daran:
Es kann auch Sie treffen!
Mehr Infos:Kreiszeitung
Zurueck zur Uebersicht 2010
G.BORMANN GmbH
Nutzfahrzeuge An- und Verkauf
Abschlepp- und Bergungsdienst
Geschäftsführer: Günther Bormann
HRB 9515 / Steuer Nr. 24-71-556-02486
Ust.-Id.Nr. DE114402121
Osterholzer Heerstr. 222 - 28325 Bremen
Tel.Abschleppdienst: +49 421 420842
Tel. Verkauf: +49 421 422781
Fax: +49 421 421042