Bergen und Abschleppen:
Bergung BAB 27 am 19.08.2010
Die Unfallursache ist noch nicht endgueltig geklaert. Der vollbeladene Wechsel-
brueckenzug ist erst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, beim Versuch
gegenzulenken stuerzte der Zug dann auf die Seite.
Einsatzfahrzeuge: Faun Bergungskran, Jumbo II, Jumbo I, Servicewagen usw
Der erste Zug wartet auf den Marschbefehl
Zuerst wurde die Fahrbahn soweit geraeumt, dass die eingeschlossen Fahrzeuge
den Autobahnabschnitt verlassen konnten. Im morgendlichen Berufsverkehr waren
viele Pendler dankbar, und die eingeschlossenen Schwertransporte haetten gar
nicht drehen können um eine Abfahrt zurück zu fahren.
Nachdem wir die Bergungsmöglichkeiten geprueft hatten, entschlossen wir uns trotz
beschaedigter Wechselbrueckenverschluesse beide Fahrzeugteile komplett mit Ladung
aufzurichten. Ein Abladen der Bruecken haette den Verkehr fuer viele Stunden
lahmgelegt und rechtfertigte das ueberschaubare Risiko. Mit 2 Krane wurde ....
... der Motorwagen ....
... wieder aufgerichtet.
Jawohl, hier sitzt eine junge huebsche Frau, aber mit sehr viel Erfahrung,
auf dem Geraet.
Gleiche Vorgehensweise...
.... bei dem Anhaenger.
Bereit zur Abfahrt.
Am Betriebshof wartete schon der Kollege, bereit um die
Wechselbruecken aufzunehmen und weiter zu transportieren.
Fazit: ERFAHRUNG IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN!
Mehr Infos:Kreiszeitung
Zurueck zur Uebersicht 2010
G.BORMANN GmbH
Nutzfahrzeuge An- und Verkauf
Abschlepp- und Bergungsdienst
Geschäftsführer: Günther Bormann
HRB 9515 / Steuer Nr. 24-71-556-02486
Ust.-Id.Nr. DE114402121
Osterholzer Heerstr. 222 - 28325 Bremen
Tel.Abschleppdienst: +49 421 420842
Tel. Verkauf: +49 421 422781
Fax: +49 421 421042